Kommen wir nun zum abshließenden Teil dieses kleinen Tutorials: es muss ein HTML-Code generiert werden, mit dem die Chart-Grafik in die Webseite eingefügt werden kann.
Dazu klickt man zunächst in die Chartgrafik und dann auf das kleine Dreieck rechts oben. In dem Kontextmenü, dass daraufhin erscheint, klickt man auf Diagramm veröffentlichen
.
Google Docs bietet zwei unterschiedeliche Möglichkeiten an, eine Chartgrafik zu veröffentlichen:
Bei Auswahl dieser Option wird ein relativ kurzer HTML-Code erzeugt, der mit dem img
-Tag beginnt.
Ein Beispielbild sieht dann so aus:
Man kann dem Code noch die bei einem img-Tag üblichen Zusätze hinzufügen
Wenn man in der Google Tabelle Zahlenwerte oder Angaben zum Aussehen der Grafik verändert, werden diese auch beim Aufruf der Grafik (z.B. auf dieser Website) angepasst und übernommen.
Bei dieser Option ist der Code, der bereitgestellt wird sehr viel umfangreicher. Beim näheren Hinsehen erkennt man, das er sich aus mehreren Einzelbestandteilen zusammensetzt:
Die Beispielgrafik sieht dann so aus:
by Möglichkeiten der Datenvisualisierung - Google Docs - Anleitung 3 Code generierenLetzte Änderung: SVGGraph (23.09.2015, 00:03:38) | Sitemap | Powered by moziloCMS 2.0 | Theme by sbDESIGN | Top